Um das Miteinander in unserem Hause so angenehm wie möglich zu gestalten und den Kindern eine vertraute und geschützte Atmosphäre bieten zu können, ist die Hausordnung für alle Besucher der Kindertagesstätte bindend.
Unsere Neuerungen für Corona
- Jede erwachsene Person, die die Kita betritt, desinfiziert sich im Eingangsbereich die Hände (bitte sprechen Sie Personen direkt an, die dies nicht beherzigen) und trägt eine medizinische Maske/FFP2 Maske.
- Bitte achten Sie darauf, dass alle Türen geschlossen sind. Der Tür-Code ist ausschließlich von Erwachsenen zu betätigen.
- Bitte halten Sie sich beim Bringen und Abholen Ihres Kindes nicht länger als ca. 5/10 Minuten in der Kita auf. Sobald ein Kind abgeholt ist, gilt es die Kita zu verlassen.
- Bitte warten Sie bei der Bring- und Abholsituation in der Garderobe, bis ein/e ErzieherIn ihr Kind entgegen nimmt.
- Es sollen sich maximal 2 Eltern (inkl. Kinder ) in der Garderaobe gleichzeitig befinden,um einen Mindestabstand von 1,5m, zumindest zwischen den Erwachsenen, gewährleisten zu können.
- Versuchen Sie während der Notbetreuung die Inanspruchnahme aufs Nötigste zu reduzieren.
- Bitte seien Sie für Notfälle während der Betreuung Ihres Kindes immer telefonisch ereichbar.
- Kitabesichtigungen sind derzeit nur eingeschränkt und für Eltern zur Vertragsunterzeichnung möglich. Dies muss in Absprache der Leitung geschehen.
Öffnungszeiten
Halb- und Ganztagsbetrieb: 08.00 – 18.00 Uhr
Die diesjährigen Schließzeiten entnehmen Sie bitte der Pinnwand im Flur. Sofern beide Eltern während der dreiwöchigen Sommerschließung nachweisbar auf die Betreuung ihres Kindes angewiesen sind, bieten wir eine Betreuung in einer anderen Einrichtung des Trägers an. Bitte melden Sie ihr Kind bis Ende März zur Notbetreuung an!
Aufsichtspflicht
Bitte übergeben Sie ihr Kind beim Bringen in die Kita persönlich dem Personal und melden sich auch persönlich beim Abholen beim Personal ab. Nur Personen, die in der Abholerlaubnis erwähnt sind, dürfen die Kinder abholen. Geschwisterkinder unter 14 Jahren sollen nicht zur Abholung eingesetzt werden.
Ist ein Kind nach Ablauf der Öffnungszeiten der Kita nicht abgeholt und liegt kein Information von Seiten der Eltern über den Grund der Verspätung vor, wird – gemäß der amtlichen Vorgaben – das Kind dem zuständigen Kinder- und Jugendnotdienst übergeben.
Eltern müssen für die Kita (während der Betreuungszeit) immer erreichbar sein.
Betreten der Einrichtung
Bitte achten Sie darauf, dass alle Türen geschlossen sind. Beim Öffnen der Türen denken Sie daran, dass die Kinder möglicherweise hinter dieser Tür stehen oder sitzen. Öffnen Sie die Türen also vorsichtig.
Um unsere Kita sauber zu halten, ziehen Sie bitte die Überschuhe an, welche Sie im Eingangsbereich finden.
Kita-fremde Personen dürfen die Einrichtung nur mit vorheriger Absprache mit der Leitung betreten.
Garderobe
Die Ordnung in der Garderobe obliegt den Eltern. Plastiktüten und Medikamente (auch homoopathische) dürfen nicht in den Fächern liegen. Bitte lassen Sie auch keine Lebensmittel oder Süßigkeiten in den Schränken liegen!
Infektionsschutzgesetz
Alle Eltern handeln nach dem ausgehändigten Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz! Medikamente werden von uns nicht gegeben. Auch homoopathische Mittel nicht, da nicht abzuschätzen ist, ob allergische Reaktionen auftreten.
Unsere Pinnwand
Die Pinnwand ist unser Informationsinstrument und von allen Eltern regelmäßig zu lesen. Einige Anliegen teilen wir Ihnen auch per Email mit. Es ist aber unerlässlich, dass die Eltern sich über Aktuelles an der Pinnwand informieren!
Hausrecht
Die Leitung der Kindertagesstatte tragt die Gesamtverantwortung fur den taglichen Ablauf in der Einrichtung und ubt somit auch das Hausrecht im Auftrag der Geschaftsfuhrung aus. Die Besichtigung der Kita ist nur nach Anmeldung bei der Leitung und in deren Begleitung bzw. der einer Mitarbeiterin gestattet. Fotografieren und Filmen auf dem Gelande der Kindertagesstatte ist nur mit Einverstandnis der Leitung der Einrichtung gestattet.
Was wir uns noch wünschen
- Bitte bringen Sie die Kinder nicht nach 9.00 Uhr in die Kita. Es stört den Morgenkreis und die spät kommenden Kinder können sich nur schwer in bestehende Spielgemeinschaften einbringen.
- Zu externen Angeboten bringen Sie die Kinder bitte pünktlich, sonst können wir die Betreuung der Kinder nicht planen.
- Beschriften Sie bitte alle Kleidungsstücke der Kinder um Verwechslungen auszuschließen. Die Erzieherinnen können sich nicht immer an alle Kleidungsstücke der Kinder erinnern.
- Überprüfen Sie bitte immer, ob genug Wechselwäsche und ggf. Windeln im Fach Ihres Kindes liegen.
Vielen Dank!